Raketenstart

Aktuelle Jobs bei der IGS-Sachsen

Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der IGS-Sachsen.

Falls sich für Sie keine passenden Angebote finden, nehmen wir gern Ihre Initiativbewerbung per E-Mail unter info@igssachsen.de oder per Post an Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH, Potschappler Straße 6-8, 01705 Freital entgegen.

Die Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH betreibt mehrere gewerbliche und gemeinnützige Projekte, Maßnahmen und Betriebe. Zum gemeinnützigen Bereich gehören die in Dresden- Gorbitz ansässigen Arbeitsgelegenheitsmaßnahmen (AGH). In diesen werden durch unsere Sozialpädagogen und Praxisanleiter im Auftrag des Jobcenters Dresden Klienten (Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene) aus unterschiedlichen Gründen und mit verschiedenen Problemlagen betreut. 

Zum 01.05.2025 suchen wir einen 

Praxisanleiter (m/w/d) 

im Bereich Kreativ/Schreibwerkstatt/Gestaltung 

für 30 Wochenstunden 

zunächst befristet auf 1 Jahr 

Zu Ihren Aufgaben gehören: 

  • Anleiten und Wissensvermittlung an die Teilnehmer/innen im Bereich Kreativwerkstatt/Schreibwerkstatt/Gestaltung/Garten 

  • Anleitung verschiedenster kreativer Arbeiten unter Rücksichtnahme der individuellen Problemlagen der Klienten 

  • Vermittlung von Kenntnissen im Bereich kreatives Gestalten 

  • Grundlagenvermittlung im Umgang mit dem Computer und verschiedenen Programmen (z.B. Word, Excel, Power Point) 

  • Vermittlung von Kenntnissen zum Gestalten und Erstellen einer Bewerbungsmappe 

  • Vermittlung von Kenntnissen im Umgang mit dem Internet und „neuen Medien“ (z.B. WhatsApp) 

  • Vermittlung von unterschiedlichen Techniken der Gestaltung 

  • Motivation der Teilnehmenden zur gemeinsamen Arbeit 

  • Projektplanung (Vor– und Nachbereitung der Tätigkeiten) 

  • Gruppenplanung/Einsatzplanung der Teilnehmer/innen 

  • Durchführung von Belehrungen 

  • Beachten und kontrollieren der Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften 

  • Finanzplanung für den Bereich Kreativ/Schreibwerkstatt/Gestaltung 

  • Organisation/Verwaltung (Führen von Anwesenheitslisten, Prüfung der Tätigkeitsnachweise der Teilnehmer/innen) 

In einer Gruppe von 16 Klienten teilweise mit psychischen Auffälligkeiten bzw. Erkrankungen, leiten sie die Teilnehmer/innen fachlich an, zeigen ihnen Arbeitsschritte und helfen ihnen neue berufliche Erfahrungen zu sammeln. Sie sind eigenverantwortlich für den Bereich Schreibwerkstatt/Gestaltung zuständig. Sie sind zugewandt und haben ein offenes Ohr für die Probleme der betreuten Klienten. Sie sollten die Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit mitbringen. 

Wir wünschen uns von Ihnen: 

  • eine abgeschlossene Ausbildung z.B. Berufsabschluss im Bereich: Erzieher, Ergotherapeut, Mediengestalter, … oder eine andere abgeschlossene Ausbildung im Kreativen Bereich

  • sie sollten Interesse an der Arbeit mit Menschen haben 

  • Kenntnisse im Bereich Bewerbungstraining; Umgang mit PC und neuen Medien 

  • Ideen für kreative gestalterische Projekte (z.B. Fotobearbeitung, Upcycling, ….) 

  • Bereitschaft sich mit neuen Materialen kreativ auszuprobieren 

  • Interesse an der gärtnerischen Tätigkeit 

  • wenn möglich mit Ausbildereignung bzw. es sollte die Bereitschaft zur Weiterbildung vorhanden sein 

  • selbständige Arbeitsweise zwingend erforderlich 

  • Führerschein Klasse B (Pkw/Kleinbusse) zwingend erforderlich 

  • Teamfähigkeit sollten vorhanden sein 

  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Anleitung von Jugendlichen oder Erwachsenen 

  • Kommunikationsstärke, Kreativität und Flexibilität 

Wir bieten Ihnen: 

  • geregelte Arbeitszeiten von 8.00 – 14.00 Uhr, von Montag bis Freitag mit der Bereitschaft zur Arbeitszeitverlagerung auf das Wochenende bei der Teilnahme an Veranstaltungen (bildet nicht die Regel, ca. 3–4-mal im Jahr) 

  • 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr 

  • eine leistungsgerechte Entlohnung in Anlehnung an TVöD 

  • ein spannendes Aufgabengebiet in einem jungen und motivierten Team mit der Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und selbständigen Gestaltbarkeit 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Nachweis des Berufsabschlusses, Lebenslauf, Beurteilungen, Foto) vorzugsweise per E-Mail (PDF) an info@igssachsen.de oder Post an: Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH, Potschappler Str. 6-8, 01705 Freital 

Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungskosten können nicht erstattet und schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden Bewerbungen nach spätestens 6 Monaten gelöscht bzw. vernichtet.

Die Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH betreibt mehrere gewerbliche und gemeinnützige Projekte, Maßnahmen und Betriebe. Im gewerblichen Bereich suchen wir zur Verstärkung in der Tischlerei inHolz in Freital zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Tischler/-in

in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
unbefristet

 

Als Tischler/-in übernehmen Sie Projektverantwortung und bearbeiten Kundenaufträge selbstständig und gewissenhaft. Sie zeigen Eigeninitiative und Qualitätsbewusstsein bei der Ausführung von Aufträgen. Wenn Sie Kenntnisse und Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von CNC-Holzbearbeitungsmaschinen haben, kann dies ebenfalls zu Ihrer Tätigkeit gehören.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören: 

  • Fertigung und Montage von kundenspezifischen Projekten aus den Bereichen Möbelbau, Innenausbau, Spielplatzbau

  • Wartungsarbeiten (Fenster und Türen)

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit

  • faire und leistungsgerechte Entlohnung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung

  • Voll- oder Teilzeitbeschäftigung 

  • 30 Tage Urlaub

  • keine Montagetätigkeit mit auswärtiger Übernachtung

  • kurze Entscheidungswege und somit eine Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf private Gegebenheiten (Arzttermine, Kinderbetreuung, etc.)

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und selbständigen Gestaltbarkeit

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine Berufsausbildung als Tischler/-in

  • mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert 

  • Führerschein Klasse B (zwingend notwendig)

  • selbständige, strukturierte Arbeitsweise

  • Belastbarkeit, Flexibilität

  • Motivation, Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an info@igssachsen.de oder per Post an Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH, Potschappler Straße 6-8, 01705 Freital.

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet und schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesandt werden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden Bewerbungen nach spätestens 6 Monaten gelöscht bzw. vernichtet.