Die Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH hat ihren Geschäftssitz in Freital und ist im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge sowie in der Stadt Dresden seit 1998 tätig. Unter dem Dach der IGS Sachsen befinden sich verschiedene gemeinnützige und gewerbliche Projekte, Maßnahmen und Betriebe. Darüber hinaus ist die IGS Sachsen gGmbH an einem Unternehmen der Entsorgungswirtschaft als Gesellschafterin beteiligt. Unser oberstes Ziel ist die Integration von sozial benachteiligten Menschen in den Arbeitsmarkt.
Gesellschafter
Motivieren
Im Projekt Stand up werden straffällig gewordene bzw. zu delinquentem Verhalten neigende Jugendliche gecoacht, sozialpädagogisch begleitet und durch praktisches Anleiten an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt.
Stabilisieren
Bei den stabilisierenden Maßnahmen der IGS liegt der Fokus im Aufbau einer Tagesstruktur, der sozialen Integration sowie dem Heranführen an das Arbeitsleben durch praktische Tätigkeiten mit Werkstattcharakter.
Integrieren
Die inHolz Tischlerei und der Freitaler Sachsenschmaus sind wirtschaftliche Unternehmen, welche Praktika, Probearbeiten und gegenebenfalls eine Anstellung bieten.
Projekte
-
Geschäftsführung:
Ute Seifert
Tobias Schmieder
-
So erreichen Sie uns
Montag bis Freitag 8.00 - 15.30 Uhr
Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH
Potschappler Str. 6-8
01705 FreitalTelefon: 0351 6526903
E-Mail: info@igssachsen.de -
Die Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH (IGS) wurde am 14. Juli 1998 gegründet und ist ein anerkannter freier Träger der Jugendberufshilfe. Außerdem ist die IGS Mitglied in der Industrie- und Handelskammer Dresden und der Handwerkskammer Dresden.