Die Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH (IGS) wurde am 14. Juli 1998 gegründet und ist ein anerkannter freier Träger der Jugendberufshilfe. Außerdem ist die IGS Mitglied in der Industrie- und Handelskammer Dresden und der Handwerkskammer Dresden.
Unser Ziel ist die gesellschaftliche Integration sozial und individuell benachteiligter Jugendlicher in die Erwerbsgesellschaft. Zielstellung ist dabei jeweils der Abbau vorhandener Vermittlungshemmnisse und neben der beruflichen auch die soziale Integration der jungen Menschen. Dabei können wir fest auf verlässliche Partner aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zählen. Die Jugendlichen erhalten in unseren Maßnahmen die Möglichkeit sukzessive für die Eingliederung in den 2. bzw. 1. Arbeitsmarkt befähigt zu werden. Dabei arbeiten wir auf der Grundlage eines 3-Stufen-Modells "Motivieren - Stabilisieren - Integrieren."
Die Integrationsgesellschaft arbeitet in der Landeshauptstadt Dresden und dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, verfügt über Standorte in Dresden, Freital, Pirna und Heidenau und kann dort auf gut ausgebaute Netzwerke zurückgreifen.
Zudem verfügt die IGS über einschlägige Erfahrungen im Verwaltungsbereich, insbesondere der effizienten Mittelverwaltung und Erschließung externer Ressourcen.