Die Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH ist Träger des Projektes „Stand up“.
Das Einzugsgebiet des Projektes für Jugendliche und jungen Erwachsenen umfasst den gesamten Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Im Projekt „Stand up“, welches sich in Freital verortet hat, stehen 14 Plätze für Jugendliche und junge Menschen aus dem gesamten Landkreis zur Verfügung.
Das Projekt arbeitet auf der Grundlage des SGB VIII und des Jugendgerichtsgesetzes.
Inhalte:
- sozialer Trainingskurs
- soziale Gruppenarbeit (intensives Kompetenztraining, Themenarbeit § 29 SGB VIII)
- umfassende Einzelfallhilfe/aufsuchende Arbeit (Beratung, Begleitung, Elternarbeit, Netzwerkarbeit)
- Aktivitäten Planung, Erlebnispädagogik
- Ganzheitliche Sozialraumorientierung
- Berufsbezogene und allgemeinbildende Exkursionen
- Themenbezogene Projekttage und Projektwochen in den verschiedenen Praxisbereichen
- Arbeitserprobung in verschiedensten Praxisbereichen/Praktika
- Implementierung von BNE-Projekten (Nachhaltigkeit in sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereichen)
- Förderung von partizipativen Möglichkeiten für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Aufbau von Helfernetzwerken
Ziele:
Hauptziele des Projektes „Stand up“:
- Befähigung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ihre multiplen Problemlagen zu bearbeiten und am gesellschaftlichen Leben aktiv und eigenständig teilzunehmen
- Förderung der schulischen und beruflichen Integration junger Menschen mit komplexen Schwierigkeiten
Zugang:
Zuweisung durch den Allgemeinen Sozialen Dienst und die Jugendgerichtshilfe sowie das Jugendamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Kontakt zu unserem Projekt
Frau Kathrin Scharf-Hahn – sozialpädagogische Leitung (Mobil: 0151/18 25 29 85)
Jens Schleinitz – Praxisanleiter (Mobil: 0151/18 25 29 87)
Christian Krosse - Praxisanleiter (Mobil: 0151/18 25 29 80)
Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH
Stand up
Dresdner Straße 82
01705 Freital
Tel: 0351/648 93 65
Fax: 0351/652 107 80
E-Mail: standup@igssachsen.de