Maßnahmen im Überblick
-
Motivieren
Im Projekt Stand up werden straffällig gewordene bzw. zu delinquentem Verhalten neigende Jugendliche gecoacht & sozialpädagogisch begleitet. mehr... -
Stabilisieren
Bei den stabilisierenden Maßnahmen der IGS erlernen junge Menschen einen geregelten Tagesablauf. Dieser ist die Grundlage für einen Weg ins Arbeitsleben. mehr...
-
Integrieren
inHolz Tischlerei & Sachsenschmaus bieten Praktika, Probearbeiten und gegenebenfalls eine Anstellung. mehr...
Die Grundlage der Tätigkeit der IGS Sachsen gGmbH ist ein 3-stufiges Arbeitsmodell, welches sich in der Vergangenheit herausgebildet hat. Die von uns betreuten und beschäftigen Jugendlichen können sehr niederschwellig in die IGS aufgenommen werden und die 3 Stufen bis hin zu einem Arbeitsplatz in der IGS Sachsen gGmbH durchlaufen. Unabhängig davon ist ein späterer Einstieg und ein früherer Ausstieg aus dem Modell möglich.
Die Maßnahmen in den 3 Stufen unterscheiden sich durch folgende Arbeitsansätze.
- Stufe 1: Arbeitsansatz der Motivierung der Jugendlichen
- Stufe 2: Arbeitsansatz der Stabilisierung der jungen Menschen
- Stufe 3: Arbeitsansatz der Integration der Jugendlichen in Ausbildung, Beschäftigung und Arbeit
Oberstes Ziel ist und bleibt die berufliche Integration der Jugendlichen, um diesen an der Schwelle zum Erwachsenenalter zu einer selbständigen Lebensführung zu verhelfen.